Aktuelle Informationen

Frisch & fröhlich

Wir halten Sie auf dem Laufenden. Erfahren Sie hier, was uns in der Zentral-Apotheke Zollikofen bewegt.
Sanierung Bernstrasse in Zollikofen im Mai & Juni 2025

Wichtige Info: Apotheke trotz Baustelle durchgehend erreichbar!

Vom 12. Mai bis Ende Juni wird die Bernstrasse in drei Etappen saniert. Wir sind für Sie zu Fuss und mit dem Auto jederzeit erreichbar. Die Zufahrt zu den Parkplätzen ist jederzeit möglich – auch während der Bauarbeiten, direkt über die Baustelle.

Mehr lesen

Seit dem 1. Januar 2023 hat die Zentral-Apotheke in Zollikofen eine neue Besitzerin. Laura Thommen, eine junge Apothekerin aus Herrenschwanden, hat sich einen Traum erfüllt und den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Nach dem verlängerten Mutterschaftsurlaub beginnt Frau Thommen ab Juli die Geschäftsführung vor Ort.

Vieles bleibt beim Alten, so zum Beispiel die langjährigen und freundlichen Apothekerinnen und Pharma-Assistentinnen ebenso wie die kompetente und einfühlsame Beratung. Einige Anpassungen werden aber für Sie vorgenommen. So ist die Apotheke ab dem 1. Juli samstags neu bis 16 Uhr für Sie geöffnet.

Weiter profitieren Sie ab dem 1. Juli zusätzlich vom kostenlosen erweiterten Hauslieferdienst auch in den angrenzenden Gemeinden von Zollikofen.

Pressemitteilung herunterladen (PDF)

Mehr lesen

Die Sanierung erfolgt in drei Abschnitten:
1. Unterführung Gurtenweg bis Bärenkreisel
2. Bärenkreisel bis Kreuzkreisel
3. Kreuzkreisel bis Bahnhofkreisel

Während der Bauzeit ist die Bernstrasse nur in Richtung
Münchenbuchsee befahrbar.
Der Verkehr verläuft wechselweise auf der linken oder rechten Fahrspur. Nach Abschluss der jeweiligen Abschnitte wird die Bernstrasse auf dem entsprechenden Abschnitt wieder beidseitig befahrbar sein.

Umleitungen & Verkehrsführung:In Zollikofen wird die Reichenbachstrasse während der Bauphase des Abschnitts 1 als Einbahnstrasse in Richtung Bern geführt. → So gelangen Sie via Aarestrasse zurück auf die Bernstrasse.

Gut zu wissen: Nutzen Sie den kostenlosen Hauslieferservice in und um Zollikofen auch während der Bauphase. Bestellen Sie bequem per Telefon, E-Mail, Whatsapp oder via Kontaktformular auf unserer Homepage. → Am Morgen bestellt, am Nachmittag geliefert.
Dashboard mockup
Dashboard mockup
Montag, 05. Mai 2025

Kostenloser Hautcheck-Tag am Inselspital Bern

Eine gründliche Untersuchung für Ihre Hautgesundheit - Lassen Sie sich von erfahrenen Dermatologen untersuchen, für eine frühzeitige Erkennung von Hautkrebs und verbesserte Heilungschancen.

Mehr lesen

Seit dem 1. Januar 2023 hat die Zentral-Apotheke in Zollikofen eine neue Besitzerin. Laura Thommen, eine junge Apothekerin aus Herrenschwanden, hat sich einen Traum erfüllt und den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Nach dem verlängerten Mutterschaftsurlaub beginnt Frau Thommen ab Juli die Geschäftsführung vor Ort.

Vieles bleibt beim Alten, so zum Beispiel die langjährigen und freundlichen Apothekerinnen und Pharma-Assistentinnen ebenso wie die kompetente und einfühlsame Beratung. Einige Anpassungen werden aber für Sie vorgenommen. So ist die Apotheke ab dem 1. Juli samstags neu bis 16 Uhr für Sie geöffnet.

Weiter profitieren Sie ab dem 1. Juli zusätzlich vom kostenlosen erweiterten Hauslieferdienst auch in den angrenzenden Gemeinden von Zollikofen.

Pressemitteilung herunterladen (PDF)

Mehr lesen

Was erwartet Sie bei der Haut-Untersuchung?
Die Hautkrebs-Screenings werden in der Schweiz in der Regel jedes Jahr im Frühling an den grösseren Hautkliniken durchgeführt. Das Screening verläuft nach festgelegten und überprüfbaren Qualitätsstandards, die durchführenden Ärztinnen und Ärzte wenden eine standardisierte Untersuchungsmethode an. Ein Screening soll Vorstufen, Frühstadien und Risikofaktoren einer Hautkrebserkrankung feststellen. Die Screenings richten sich an gesunde Personen. Es wird gezielt nach den drei Hautkrebserkrankungen Basalzellkarzinom, Plattenepithelkarzinom und malignes Melanom („Schwarzer Hautkrebs“) gesucht. Hautkrebs kann am ganzen Körper entstehen und nicht nur an Stellen, die besonders der Sonne ausgesetzt sind. Deswegen wird beim Hautkrebs-Screening die gesamte Haut gründlich untersucht.
Früh erkannt ist Hautkrebs zu nahezu 100 Prozent heilbar. Ziel des Screenings ist es, Hautkrebs früh zu erkennen und so die Heilungschancen zu erhöhen und den Hautkrebs schonender behandeln zu können.

Was müssen Sie vor der Untersuchung beachten?
Entfernen Sie vor der Untersuchung Nagellack von Finger- und Zehennägeln, da Hautkrebs auch unter den Nägeln entstehen kann. Auch Körperschmuck wie Ohrstecker oder Piercings können dem Arzt das Erkennen kleiner Veränderungen erschweren. Verzichten Sie ausserdem auf Make-up: Vor allem der „helle Hautkrebs“ ist mit Make-up kaum zu entdecken. Da der Arzt Ihre Kopfhaut genau untersucht, sollten Sie auch auf aufwendige Frisuren (Gel, Haarspray, Zöpfe) verzichten.

Wie läuft die Untersuchung ab?
Sie werden gebeten, sich auszuziehen. Der Arzt untersucht anschliessend den ganzen Körper: von der Kopfhaut bis zu den Füssen. Für die Untersuchung braucht es keine Instrumente, nur eine helle Lampe und ein geschultes Auge.
Planen Sie für die gesamte Untersuchung etwa 10 Minuten ein.
Das Screening ist kostenlos.

Wann: Montag, 05.05.2025, 15:00 - 17:00
Wo:
Klinik für Dermatologie, Inselspital, Anna-Seiler-Allee 33
Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht nötig. Es muss mit Wartezeiten gerechnet werden.
Wenn Sie eine Erinnerungsmail für den Hautcheck-Tag erhalten möchten, können Sie hier Ihre Mailadresse hinterlegen:
Stressfrei in den Herbst

Rückblick auf eine gelungene Stresskampagne

Im September war viel los um die Zentral-Apotheke Zollikofen. Wir haben uns ganz dem Thema Stress gewidmet. Den Auftakt machte die Gewerbeausstellung in Zollikofen vom 6. bis 8. September auf dem Geisshubelareal.

Mehr lesen

Seit dem 1. Januar 2023 hat die Zentral-Apotheke in Zollikofen eine neue Besitzerin. Laura Thommen, eine junge Apothekerin aus Herrenschwanden, hat sich einen Traum erfüllt und den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Nach dem verlängerten Mutterschaftsurlaub beginnt Frau Thommen ab Juli die Geschäftsführung vor Ort.

Vieles bleibt beim Alten, so zum Beispiel die langjährigen und freundlichen Apothekerinnen und Pharma-Assistentinnen ebenso wie die kompetente und einfühlsame Beratung. Einige Anpassungen werden aber für Sie vorgenommen. So ist die Apotheke ab dem 1. Juli samstags neu bis 16 Uhr für Sie geöffnet.

Weiter profitieren Sie ab dem 1. Juli zusätzlich vom kostenlosen erweiterten Hauslieferdienst auch in den angrenzenden Gemeinden von Zollikofen.

Pressemitteilung herunterladen (PDF)

Mehr lesen

Das Wetter war gnädig und hat uns sehr viele Besucher beschert. Mit einer Schätzfrage, einem Wettbewerb sowie einem Glücksrad kamen wir rege ins Gespräch mit den Besuchern. Für alle Neugierigen boten wir unsere neue Dienstleistung den Stress-Check kostenlos an. Mittels eines Fragebogens und anschliessender Herzratenvariabilitätsmessung können wir Ihren Stresslevel ermitteln – und Sie im Anschluss natürlich beraten.

Über 70 Stress-Checks konnten wir an der GAZ durchführen! Die Rückmeldungen waren durchwegs positiv. Auch in der Apotheke haben wir viele Gespräche und Beratungen zum Thema Stressgeführt. Ist dieses Thema aktuell ein allgegenwärtiges Thema.

Sind Sie interessiert? Gerne führen wir den Stress-Check auch bei Ihnen in der Apotheke durch.

Das zweite Highlight war sicherlich unser kostenloser Vortrag zum Thema Stressmanagement mit der renommierten Dr. Elisabeth Balint von der Privatklinik Meiringen: Am 18. September hat sie den rund 50 Besuchern in der Aula der EHB einen spannenden Einblick in die Stressentstehung, dessen negative Auswirkungen auf den Körper und im Besonderen verschiedenen Auswegmöglichkeiten und Strategien aufgezeigt.

Im Anschluss konnten wir auch auf die Expertise von Apothekerin Karin Klups, Bereichsleiterin Medizin bei der Firma ebi-pharm ag, zählen. Sie hat uns aufgezeigt, wie man unter anderem mit Lavendel auch auf natürlicher Basis dem Stress entgegenhalten kann.

Nach gut einer Stunde voller nützlicher Informationen konnten alle bei einem reichhaltigen Apéro die Seele baumeln lassen und noch die eine oder andere persönliche Frage beantworten lassen. Besonders hervorheben möchte ich auch die gute Zusammenarbeit mit unserer Nachbarsfirma der ebi-pharm ag. Als ich Stefan Binz auf eine mögliche Zusammenarbeit rund ums Thema Stress angesprochen habe, war er sofort bereit und hat uns nachbarschaftlich unterstützt. So konnten wir unseren Vortrag mit einem spannenden Referat bereichern und durften uns an dem gesponserten Apéro erfreuen.
Dashboard mockup
Dashboard mockup
Wettbewerb an der GAZ

Rege Teilnahme am Wettbewerb an der GAZ

Rund um das Thema Stress hat sich die Zentral-Apotheke an der GAZ gezeigt. Vom Wettbewerb liessen sich die Besucher aber nicht stressen – gab es doch gleich zwei Gewinner für den 50.- Gutschein mit der richtigen Schätzung!

Mehr lesen

Seit dem 1. Januar 2023 hat die Zentral-Apotheke in Zollikofen eine neue Besitzerin. Laura Thommen, eine junge Apothekerin aus Herrenschwanden, hat sich einen Traum erfüllt und den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Nach dem verlängerten Mutterschaftsurlaub beginnt Frau Thommen ab Juli die Geschäftsführung vor Ort.

Vieles bleibt beim Alten, so zum Beispiel die langjährigen und freundlichen Apothekerinnen und Pharma-Assistentinnen ebenso wie die kompetente und einfühlsame Beratung. Einige Anpassungen werden aber für Sie vorgenommen. So ist die Apotheke ab dem 1. Juli samstags neu bis 16 Uhr für Sie geöffnet.

Weiter profitieren Sie ab dem 1. Juli zusätzlich vom kostenlosen erweiterten Hauslieferdienst auch in den angrenzenden Gemeinden von Zollikofen.

Pressemitteilung herunterladen (PDF)

Mehr lesen

Mit pflanzlicher Frage startete der Wettbewerb. Tropaeolum majus als Kapuzinerkresse wird entzündungshemmend gebraucht, das Johanniskraut (Hypericum perforatum) bei depressiven Verstimmungen. Zur Geburtsvorbereitung kann Himbeerblättertee (Rubus idaeus) getrunken werden. Bei Stress jedoch wird der Rosenwurz (Rhodiola rosea) verwendet, zB in Vitango®. Er lindert diese Stressreaktionen unseres Körpers auf ganz natürliche Weise und gibt dadurch mehr Energie.

Die 2. Frage drehte sich um unsere neue Dienstleistung: den Stress-Check. Mit einer Herzratenvariabilitätsmessung können wir Ihr Stresslevel ermitteln.

Die allesentscheidende Schätzfrage der Anzahl Tabletten hat Schätzungen zwischen 285 und 13'000 hervorgebracht. Richtig geschätzt haben gleich zwei Personen: Ursula Frutig und Vroni Aeschbach haben punktgenau die richtige Anzahl von
1973 Tabletten erraten.
Herzliche Gratulation!
Stressfrei in den Herbst

Vortrag: Stressmanagement mit Dr. med. E. Balint

Ein weiteres Highlight unserer Kampagne ist der kostenlose Vortrag von Dr. med. E. Balint, einer leitenden Ärztin in der Privatklinik Meiringen und renommierten Ärztin im Bereich Stressforschung und Stressbewältigung.

Mehr lesen

Seit dem 1. Januar 2023 hat die Zentral-Apotheke in Zollikofen eine neue Besitzerin. Laura Thommen, eine junge Apothekerin aus Herrenschwanden, hat sich einen Traum erfüllt und den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Nach dem verlängerten Mutterschaftsurlaub beginnt Frau Thommen ab Juli die Geschäftsführung vor Ort.

Vieles bleibt beim Alten, so zum Beispiel die langjährigen und freundlichen Apothekerinnen und Pharma-Assistentinnen ebenso wie die kompetente und einfühlsame Beratung. Einige Anpassungen werden aber für Sie vorgenommen. So ist die Apotheke ab dem 1. Juli samstags neu bis 16 Uhr für Sie geöffnet.

Weiter profitieren Sie ab dem 1. Juli zusätzlich vom kostenlosen erweiterten Hauslieferdienst auch in den angrenzenden Gemeinden von Zollikofen.

Pressemitteilung herunterladen (PDF)

Mehr lesen

Am Mittwoch, 18. September um 19:00 Uhr stellt sie in der Aula der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung EHB in Zollikofen bewährte Strategien und Techniken zur Stressbewältigung vor. Der Vortrag bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie Sie im Alltag besser mit Stress umgehen können.

Im Anschluss erzählt uns Frau Karin Klups, Apothekerin bei der ebi-pharm ag, wie Lavendel und Passionsblume durch ihre beruhigende Wirkung Stress abbauen können. Zudem wird die Rolle von B-Vitaminen und Magnesium bei der Unterstützung des Nervensystems und der Stressregulation erklärt.

Nach dem Vortrag steht Ihnen während des Apéros Frau Dr. Balint, Frau Klups und das Team der Zentral-Apotheke Zollikofen für Fragen gerne zur Verfügung. Für die Planung des Apéros bitten wir um Anmeldung mittels nachfolgendem Anmeldeformular oder direkt in der Apotheke.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an der GAZ sowie Ihre Teilnahme am Vortrag. Lassen Sie sich auf Ihrem Weg zu einem stressfreieren Leben begleiten!
Dashboard mockup
Dashboard mockup
GAZ 2024

Stand an der GAZ

Besuchen Sie uns an der GAZ Gewerbeausstellung und Dorffest vom 6. – 8. September 2024 in Zollikofen und entdecken Sie eine spannende neue Dienstleistung im Rahmen von unserem «Stressmonat September».

Mehr lesen

Samstag, 1. Juli 2023 ab 11:00 bis 16:00 Uhr
Liebe Kund:innen und liebe Neukund:innen

Der 1. Juli wird ein besonderer Tag, denn wir feiern die Stabsübergabe unserer Zentral-Apotheke! Nach langen und intensiven Jahren übergibt Frau Kraut Egler die Apotheke nun offiziell in die Hände der neuen Apothekerin Laura Thommen – und das möchten wir gebührend feiern!

Wir laden Sie herzlich zu unserem Übernahmefest am 1. Juli an unserem Standort an der Bernstrasse 110a in Zollikofen ein. Ob Sonne oder Regen, wir feiern auf jeden Fall - bei schlechtem Wetter sogar gedeckt! Genügend Parkplätze am Fest finden Sie im Migros schräg vis à vis.

Freuen Sie sich auf feine Grilladen, erfrischende Getränke und nette Gespräche mit dem ganzen Team. Und das Beste: Sie können sogar ein Geschenk mit nach Hause nehmen – also unbedingt dabei sein!

Neu: Kommen Sie ab dem 1. Juli in den Genuss des erweiterten Hauslieferdienstes! Gerne liefern wir Ihnen Ihre Medikamente in den angrenzenden Gemeinden kostenlos nach Hause.

Und noch eine tolle Nachricht: Ab jetzt haben wir sogar samstags bis 16:00 Uhr für Sie geöffnet.

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüssen zu dürfen!

Herzliche Grüsse und bis bald,
Ihr Team der Zentral-Apotheke Zollikofen AG
Full House in Zollikofen

Rückblick auf das Übernahmefest

Das Übernahmefest am Samstag 1. Juli 2023 war ein voller Erfolg!

Mehr lesen

Seit dem 1. Januar 2023 hat die Zentral-Apotheke in Zollikofen eine neue Besitzerin. Laura Thommen, eine junge Apothekerin aus Herrenschwanden, hat sich einen Traum erfüllt und den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Nach dem verlängerten Mutterschaftsurlaub beginnt Frau Thommen ab Juli die Geschäftsführung vor Ort.

Vieles bleibt beim Alten, so zum Beispiel die langjährigen und freundlichen Apothekerinnen und Pharma-Assistentinnen ebenso wie die kompetente und einfühlsame Beratung. Einige Anpassungen werden aber für Sie vorgenommen. So ist die Apotheke ab dem 1. Juli samstags neu bis 16 Uhr für Sie geöffnet.

Weiter profitieren Sie ab dem 1. Juli zusätzlich vom kostenlosen erweiterten Hauslieferdienst auch in den angrenzenden Gemeinden von Zollikofen.

Pressemitteilung herunterladen (PDF)
Dashboard mockup
Dashboard mockup
Bestandes Qualifikationsverfahren

Herzliche Gratulation, Abinaya!

Wir gratulieren unserer Lernenden Abinaya Gunaratnam zur bestandenen Lehrabschlussprüfung mit super Zeugnisnoten.
Hätten Sie richtig geraten?

Schätzfrage am Übernahmefest

Wie viele Tabletten befinden sich im Standgefäss? Dieser Frage haben sich die Besucher am Übernahmefest gestellt und um einen Einkaufsgutschein im Wert von CHF 50.– gekämpft.

Mehr lesen

Teil des Übernahmefests war auch eine Schätzfrage rund um das Thema Medikamente. Alles abgelaufene und in der Apotheke entsorgte Medikamente zieren am Samstag, 1. Juli 2023 vor der Apotheke und laden zum grübeln ein.

Wir gratulieren Frau Schranz zum Sieg mit nur 13 Tabletten Differenz zur effektiven Anzahl von 1973 Tabletten.
Dashboard mockup
Dashboard mockup
Wir feiern Stabsübergabe

Einladung zum Übernahmefest

Samstag, 1. Juli 2023 ab 11:00 bis 16:00 Uhr
vor der Apotheke

Mehr lesen

Samstag, 1. Juli 2023 ab 11:00 bis 16:00 Uhr
Liebe Kund:innen und liebe Neukund:innen

Der 1. Juli wird ein besonderer Tag, denn wir feiern die Stabsübergabe unserer Zentral-Apotheke! Nach langen und intensiven Jahren übergibt Frau Kraut Egler die Apotheke nun offiziell in die Hände der neuen Apothekerin Laura Thommen – und das möchten wir gebührend feiern!

Wir laden Sie herzlich zu unserem Übernahmefest am 1. Juli an unserem Standort an der Bernstrasse 110a in Zollikofen ein. Ob Sonne oder Regen, wir feiern auf jeden Fall - bei schlechtem Wetter sogar gedeckt! Genügend Parkplätze am Fest finden Sie im Migros schräg vis à vis.

Freuen Sie sich auf feine Grilladen, erfrischende Getränke und nette Gespräche mit dem ganzen Team. Und das Beste: Sie können sogar ein Geschenk mit nach Hause nehmen – also unbedingt dabei sein!

Neu: Kommen Sie ab dem 1. Juli in den Genuss des erweiterten Hauslieferdienstes! Gerne liefern wir Ihnen Ihre Medikamente in den angrenzenden Gemeinden kostenlos nach Hause.

Und noch eine tolle Nachricht: Ab jetzt haben wir sogar samstags bis 16:00 Uhr für Sie geöffnet.

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüssen zu dürfen!

Herzliche Grüsse und bis bald,
Ihr Team der Zentral-Apotheke Zollikofen AG
Neue Inhaberin

Die Zentral-Apotheke Zollikofen in neuen Händen

Willkommen Laura Thommen

Mehr lesen

Seit dem 1. Januar 2023 hat die Zentral-Apotheke in Zollikofen eine neue Besitzerin. Laura Thommen, eine junge Apothekerin aus Herrenschwanden, hat sich einen Traum erfüllt und den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Nach dem verlängerten Mutterschaftsurlaub beginnt Frau Thommen ab Juli die Geschäftsführung vor Ort.

Vieles bleibt beim Alten, so zum Beispiel die langjährigen und freundlichen Apothekerinnen und Pharma-Assistentinnen ebenso wie die kompetente und einfühlsame Beratung. Einige Anpassungen werden aber für Sie vorgenommen. So ist die Apotheke ab dem 1. Juli samstags neu bis 16 Uhr für Sie geöffnet.

Weiter profitieren Sie ab dem 1. Juli zusätzlich vom kostenlosen erweiterten Hauslieferdienst auch in den angrenzenden Gemeinden von Zollikofen.

Pressemitteilung herunterladen (PDF)
Dashboard mockup
Untitled UI logotext